Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie shopeo (betrieben von Shopeo Tech SRL) sie verwendet und wie Sie deren Verwendung auf Ihren Geräten kontrollieren können. Durch die Nutzung oder den Zugriff auf die Website von shopeo stimmen Sie dieser Cookie-Richtlinie zu. Wenn Sie nicht einverstanden sind, stellen Sie bitte die Nutzung unserer Website ein oder passen Sie Ihre Browsereinstellungen wie unten beschrieben an.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns gerne über die Kontaktseite kontaktieren.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihr Gerät zu erkennen und Informationen über Ihre Präferenzen oder frühere Aktionen zu speichern. Dies hilft, die Benutzererfahrung zu verbessern und verschiedene Funktionen der Website zu ermöglichen.
Cookies können von der Website gesetzt werden, die Sie besuchen (First-Party-Cookies) oder von externen Parteien (Third-Party-Cookies). Cookies können entweder Sitzungscookies (die verfallen, sobald Sie Ihren Browser schließen) oder persistente Cookies (die für einen festgelegten Zeitraum oder bis Sie sie löschen, auf Ihrem Gerät verbleiben) sein.
2. Arten von Cookies, die wir verwenden
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf shopeo für verschiedene Zwecke:
Unbedingt notwendige Cookies
- Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Benutzerauthentifizierung, Sicherheit und Barrierefreiheit. Ohne diese Cookies funktionieren Teile unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Leistungs- und Analyse-Cookies
- Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Benutzer mit unserer Website interagieren (z. B. besuchte Seiten, aufgewendete Zeit auf Seiten, Fehlermeldungen). Die Daten werden verwendet, um die Leistung und das Design der Website zu verbessern.
Funktionale Cookies
- Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen (z. B. Sprache, Region) und verbessern Ihre persönliche Erfahrung auf unserer Website. Die Deaktivierung dieser Cookies kann einige Funktionen oder Personalisierungen beeinflussen.
Zielgerichtete und Werbe-Cookies (falls zutreffend)
- Diese Cookies verfolgen das Surfverhalten und werden verwendet, um Anzeigen zu liefern, die für Ihre Interessen relevant sind. Sie können von uns oder unseren Werbepartnern gesetzt werden. Wenn deaktiviert, sehen Sie möglicherweise trotzdem Anzeigen, die jedoch weniger relevant sein können.
Bitte beachten Sie, dass sich die spezifischen verwendeten Cookies im Laufe der Zeit ändern können, wenn wir unsere Website aktualisieren oder verbessern. Wir empfehlen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Cookie-Nutzung informiert zu bleiben.
3. Drittanbieter-Cookies
Bestimmte Inhalte oder Anwendungen auf unserer Website können von Drittanbietern bereitgestellt werden (z. B. Analysedienste, eingebettete Videos, Social-Media-Plugins). Diese Drittanbieter können ihre eigenen Cookies setzen, die ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien unterliegen. Wir kontrollieren nicht die Platzierung oder Nutzung dieser Drittanbieter-Cookies.
4. Wie man Cookies verwaltet oder deaktiviert
Sie haben das Recht, Cookies jederzeit zu verwalten oder zu deaktivieren. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun:
Browsereinstellungen
- Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies über ihre Einstellungen zu steuern. Diese Optionen finden Sie normalerweise im Menü „Einstellungen“, „Optionen“ oder „Einstellungen“ Ihres Browsers. Lesen Sie im Hilfebereich Ihres Browsers nach, um weitere Details darüber zu erhalten, wie Cookies gelöscht oder deaktiviert werden.
Cookie-Banner und -Tools (falls zutreffend)
- Wenn wir ein spezielles Cookie-Zustimmungstool oder -Banner verwenden, können Sie sich über diese Oberfläche für bestimmte Kategorien von Cookies an- oder abmelden.
Opt-Out-Links
- Einige Drittanbieterdienste bieten spezifische Opt-Out-Mechanismen an (z. B. Opt-Out von Google Analytics durch die Installation eines Browser-Add-Ons). Wo zutreffend, werden wir die relevanten Links oder Anweisungen bereitstellen.
Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie sich entscheiden, bestimmte Cookies zu blockieren oder zu deaktivieren, Teile unserer Website möglicherweise nicht wie vorgesehen funktionieren und Ihre Benutzererfahrung insgesamt beeinträchtigt werden könnte.
5. Internationale Benutzer
Durch den Zugriff auf oder die Nutzung unserer Website von außerhalb der Gerichtsbarkeit, in der sich unsere Server befinden, kann es sein, dass Ihre persönlichen Daten (einschließlich Cookies) über internationale Grenzen hinweg übertragen werden. Wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Daten, die auf diese Weise übertragen werden, gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen geschützt sind.
6. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Die aktualisierte Richtlinie wird wirksam, sobald sie auf dieser Seite veröffentlicht wird. Wir empfehlen Ihnen, sie regelmäßig zu überprüfen, um informiert zu bleiben, wie wir Cookies verwenden.
7. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder unseren Datenpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktseite. Wir werden unser Bestes tun, um alle Bedenken oder Anfragen umgehend zu bearbeiten.